Über ENGEL Workwear
Die Geschichte der ENGEL Workwear
Bei ENGEL legen wir Wert darauf, gute Berater und Ansprechpartner für unsere Kunden und Endbenutzer zu sein und stellen daher immer höhere Anforderungen an uns selbst hinsichtlich Produktqualität, Innovation, Kreativität, Flexibilität und Umweltbewusstsein.
Unsere Arbeitskleidung wird ständig den Anforderungen des Marktes angepasst. Wir bieten die Arbeitskleidung an, die Sie benötigen – ob traditionell, modern oder Arbeitskleidung, die besonderen Zertifizierungen entsprechen muss.
Heute kann ENGEL mit seinen zahlreichen Kollektionen und dem umfangreichen Zubehörsortiment Arbeiter nahezu jeder Branche einkleiden. Wir liefern Arbeitskleidung für Unternehmen in Industrie, Handwerk, Hoch- und Tiefbau, Offshore usw. Daher beliefern wir auch einige der größten dänischen Unternehmen mit Arbeitskleidung.



In der US-amerikanischen Pionierzeit wurde das Land mit bloßen Händen und einem extremen eisernen Willen bewohnbar gemacht. Mithilfe einfacher Werkzeuge wie Hammer, Keilen und Bolzen wurden lange Eisenbahnstrecken geschaffen.
In den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts entstanden hohe Gebäude, wozu lediglich Seilzüge und gute Klettereigenschaften zur Verfügung standen.
Damals bestand die Bekleidung hauptsächlich aus 100 % Denim-Baumwolle, die diese Strapazen möglichst lange aushalten sollte. Nach seiner Rückkehr aus den USA im Jahre 1927 reifte bei Carl J. Engel Senior die Idee, auch hier strapazierfähige Berufsbekleidung in Denim zu kreieren, was zur Gründung der Firma F. Engel führte.
Der Stoff nannte sich Bull Denim und wurde von der Fa. Erwin Mills in den USA importiert. Seither wurden die Modelle durch verschiedene raffinierte Details verbessert, und Berufsbekleidung konnte dank des Mischgewebes aus Polyester und Baumwolle noch haltbarer gemacht werden.
Es kamen neue Farben hinzu und immer mehr Berufsgruppen tragen inzwischen stolz ihre ‚eigenen’ Farben. Die Zeiten, als es bei Berufsbekleidung lediglich um den praktischen Nutzen ging, sind vorbei, denn heute dient sie sozusagen auch als Visitenkarte des Unternehmens. Da die Entwicklung nie still steht, kamen neue, schicke Farbkombinationen hinzu.
Außerdem haben wir heute eine große Exportabteilung, die Arbeitskleidung nach ganz Europa verkauft, wobei Deutschland der größte Markt ist.
Wissenswertes über die Fa. F. Engel K/S
ENGEL Workwear gehört zum dänischen Unternehmen F. Engel K/S – einem 1927 gegründeten Familienunternehmen, das heute im Besitz der dritten Generation, Carl D. Engel, und der vierten Generation, John C. Engel und Lars C. Engel, der Gründerfamilie ist, die weiterhin in Zusammenarbeit mit CFO Jørgen Lauritzen das Tagesgeschäft leitet.
Der Hauptsitz befindet sich im Süden von Dänemark, wo 140 Mitarbeiter beschäftigt sind.
Darüber hinaus hat F. Engel zwei Betriebe in Litauen, in denen 570 speziell ausgebildete Näherinnen unsere Kleidung herstellen.
Neben ENGEL Arbeitskleidung fertigt und vertreibt die Fa. F. Engel K/S auch Deerhunter Jagdbekleidung, Sunwill Herrenbekleidung und IN-CA Hosen.
