Lager

Bekleidung für die Arbeit in Lagern


Arbeitsbekleidung für Arbeiten im Lager muss nicht nur zur Arbeitsfunktion passen – auch die Temperatur im Lager spielt eine Rolle. Nachfolgend haben wir eine Auswahl an Arbeitsbekleidung aufgeführt, die zu den verschiedenen Funktionen passt, aber auch die Umgebungstemperatur berücksichtigt.



Arbeitsbekleidung für Lager mit hohen Temperaturen

In einem Lager mit Temperaturen über 18 °C ist eine andere Bekleidung erforderlich als in einer kalten Arbeitsumgebung. Wenn ein Lager beheizt ist, ist es wichtig, dass die Bekleidung der Lagerarbeiter an die Umgebungstemperatur angepasst ist. Die Wärme führt dazu, dass sich der Körper bei schwerer körperlicher Arbeit schneller erhitzt. Für den Arbeitenden ist es am einfachsten, eine Lage der Arbeitsbekleidung problemlos ausziehen zu können. Diese einfache Art der Temperaturregulierung ermöglicht dem Arbeiter, seine Bekleidung stets an Temperatur und körperliche Aktivität anzupassen, ohne dass es ihm zu warm wird oder er zu frieren anfängt.

Darüber hinaus ist eine gute Passform wichtig. Zu enganliegende Arbeitsbekleidung kann sich am Körper reiben und zu lose Bekleidung kann dazu führen, dass der Lagermitarbeiter schnell friert, wenn sich das Aktivitätsniveau an einem Arbeitstag ändert.

Wenn die Temperatur ansteigt, wird der Körper belastet und die körperliche Arbeit fällt schwerer, da der Kreislauf belastet wird und der Blutdruck fallen kann. Daher wird dazu geraten, die Arbeitsbekleidung stets an Aktivitätsniveau und Temperatur anzupassen.

Unsere Light-Serie ist die perfekte Bekleidung für Arbeiten in warmen Lagern, da die Möglichkeit besteht, die Kleidungsstücke zu kombinieren und im Laufe eines Arbeitstags an- und auszuziehen.


Die Light Serie ist OEKO-TEX® zertifiziert

Großteil unserer Berufsbekleidung ist OEKO-TEX® zertifiziert. Hierbei handelt es sich um das weltweit führende Prüf- und Zertifizierungssystem für Textilien. Damit ausgezeichnete Artikel sind garantiert nicht gesundheitsschädlich. Textilprodukte von Herstellern, die sich hierum bewerben, müssen frei von gesundheitsschädlichen Chemikalien und Farbstoffen sein.

Die Light Series besteht aus einem leichten Twill-Gewebe aus 65% Polyester/35% Baumwolle, 250 g/m2.

Oeko-Tex


Produktvorschläge für Arbeiten in warmen Lagern



Arbeitsbekleidung für Lager mit niedrigen Temperaturen

Ein Lager mit niedrigen Temperaturen ist in der Regel ein Kühlhaus oder ein Lager, das unbeheizt ist. In einem Lager mit niedrigen Temperaturen ist es wichtig, so gekleidet zu sein, dass man nicht friert. Der Körper ist automatisch darauf eingestellt, dass die Körpertemperatur fällt, sobald die Umgebung so kalt wird, dass die Wärmeabgabe größer wird als die Wärmeproduktion des Menschen. Das bedeutet, dass sich der Körper selbst abkühlt, um Energie zu sparen. Wenn das passiert, ist der Körper nicht so leistungsfähig wie sonst. In so einem Fall wird man daher seine Arbeit weniger effektiv ausführen können. Um das zu vermeiden, muss man richtig gekleidet sein.

Die Arbeitsbekleidung muss zwei Bedürfnisse erfüllen: Wenn man im Laufe des Arbeitstags für kürzere oder längere Zeit körperlich aktiv ist, muss die Arbeitsbekleidung dafür sorgen, dass der Körper in der kalten Umgebung warm bleibt. Ist man aber stark körperlich aktiv, muss überschüssige Wärme vom Körper weggeleitet werden können.


FE-Tex Membrane

Bekleidung mit der FE-Tex Membrane schützt wirksam gegen Wind und Wasser und ermöglicht gleichzeitig dem Körper, frei zu atmen. Die besondere Faserstruktur der FE-Tex Membrane gewährleistet, dass Körperwärme und Wasserdampf nach außen gelangen können, während äußere Einwirkungen abgehalten werden. Besonders geeignet für physisch harte Arbeit, wo viel Körperwärme erzeugt wird.

FE-Tex Membrane


Unsere Combat-Serie bietet eine breite Auswahl an Kleidungsstücken für Arbeiten in kalten Lagern, aber auch mehrere Artikel, die sich für Arbeiten bei Kälte im Freien eignen. Eine Kombination aus Kleidungsstücken der Combat-Serie ist die perfekte Wahl.


Produktvorschläge für Arbeiten in kalten Lagern



Führt Feuchtigkeit vom Körper weg

Damit der Körper trocken bleibt, ist es wichtig, sich für Bekleidung zu entscheiden, die die Haut atmen lässt und Schweiß vom Körper wegführt. In unserem Sortiment finden Sie Strümpfe, die sowohl Wolle als auch COOLMAX® enthalten. Die Wolle wärmt, während COOLMAX® mit dafür sorgt, dass der Fuß trocken bleibt. Auch unsere Thermounterwäsche wurde mit dem Ziel entwickelt, Schweiß vom Körper weg zu führen, sodass das höchste Maß an Isolierung erreicht wird.

Es hilft jedoch nicht, die Feuchtigkeit durch die innere Bekleidungsschicht zu führen, wenn sie nicht auch durch die äußere Schicht gelangen kann. Daher bieten wir auch Jacken mit der gleichen Funktion an. Sie sind mit der speziellen FE-Tex-Membran ausgestattet, die die Feuchtigkeit vom Körper wegführt und gleichzeitig wie gewünscht gegen Kälte isoliert..


Zubehör für Arbeiten in kalten Lagern



Brauchen Sie Beratung bei der Wahl der Arbeitsbekleidung für Arbeiten in Lagern?

Wenn Sie Beratung zu Produkten benötigen, die genau Ihrem Bedarf entsprechen, dann kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter der Rufnummer (+45) 74 22 36 80 oder einen unserer Verkaufsberater, indem Sie das Formular auf der rechten Seite ausfüllen.

Kontakt

Kontakt

Benötigen Sie mehr Informationen rund um das Thema Arbeitskleidung, dann füllen Sie das untenstehende Formular aus.
Wir kontaktieren Sie zeitnah.

Cookie-Anfrage

Wir erfassen mithilfe von Cookies Statistiken und Daten über das Nutzerverhalten.

Möchten Sie uns dies erlauben?