Zertifizierungen
Arbeitskleidung mit Zertifizierungen
Um die Träger unserer Arbeitskleidung optimal zu schützen, wurden viele unserer Produkte so entwickelt, dass sowohl das Design als auch der Stoff der Kleidung unterschiedlichen internationalen Standards und Normen entsprechen.
Auch wenn zahlreiche unserer Produkte keine Zertifizierung benötigen: Wir sorgen trotzdem dafür, dass sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Der Großteil unserer Kollektion ist dementsprechend nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert. Wir lassen zudem ausgewählte Produkte in Bezug auf Wasserdichtigkeit und UV-Schutz zertifizierten. Damit können Sie sich als Anwender darauf verlassen, dass Ihre Kleidung über die angemessene Schutzfunktion verfügt.

OEKO-TEX®
Großteil unserer Berufsbekleidung ist OEKO-TEX® zertifiziert. Hierbei handelt es sich um das weltweit führende Prüf- und Zertifizierungssystem für Textilien. Damit ausgezeichnete Artikel sind garantiert nicht gesundheitsschädlich. Zu erkennen sind die mit OEKO-TEX® 100 ausgezeichneten Produkte am Siegel mit der Aufschrift "Textiles Vertrauen". Textilprodukte von Herstellern, die sich hierum bewerben, müssen frei von gesundheitsschädlichen Chemikalien und Farbstoffen sein.
Mehr erfährt man unter der Webadresse www.oeko-tex.com

Sonnenschutz mit UV-Schutz
Man sollte nicht nur Gefahren am Arbeitsplatz vorbeugen sondern auch seinen Körper schützen.
Daher sind einige Textilien mit einer Ausrüstung gegen UV-Strahlung versehen, die dem Körper Schaden zufügen kann.
Mehrere unserer Kleidungsstücke bestehen aus Stoff mit UV-801-Zertifizierung, die größtmögliche Sicherheit garantiert.
Bekleidung mit UV-801-Zertifizierung bietet optimalen Schutz vor der UV-Strahlung der Sonne.
Mehr über die UV-801-Zertifizierung erfahren Sie unter www.uvstandard801.com

UV-Sonnenschutz – EN 13758-2
Produkte, die nach EN 13758-2 zertifiziert sind, bieten einen dokumentierten UVA- und UVB-Schutz vor
schädlicher Sonnenstrahlung.
Ein UPF-Wert von +40 bedeutet, dass max. 1/40 der schädlichen Sonnenstrahlen durch das Kleidungsstück dringen. Diese Schutzwirkung wird beeinträchtigt, wenn das Kleidungsstück abgenutzt, nass oder gedehnt ist. Die Wasch- und Pflegehinweise sind zu beachten.